Fertigstellung dritter Bauabschnitt, Einweihung/ Tag der offenen Tür am 15.01.2006

Mitte Januar war es endlich soweit. Der dritte Bauabschnitt wurde offiziell mit dem Tag der offenen Tür am 15.01.06, abgeschlossen. Damit zählt das Gottlieb-Daimler-Stadion nicht nur zu den modernsten, sondern an vierter Stelle auch zu den größten Stadien der FIFA WM 2006 in Deutschland. Seit Januar 2004 wurde fieberhaft an den Modernisierungsmaßnahmen gearbeitet um die Landeshauptstadt und die Bundesrepublik Deutschland während der Weltmeisterschaft 2006 in der Welt angemessen vertreten zu können, was in eindrucksvoller Weise gelungen ist.

Der dritte Bauabschnitt beinhaltete folgende bauliche Maßnahmen:

  • Umbau des Oberranges der Gegentribüne
  • Neubau eines 2. Zuschauerranges auf der Gegentribüne
  • Neugestaltung des gesamten Kassen- und Zugangssystems
  • Aufrüstung der Flutlichtanlage
  • Modernisierung der Beschallungsanlage
  • Erneuerung des Videoüberwachungssystems
  • Sanierung von sanitären Anlagen und Außenanlagen
  • Neuordnung der Fanblöcke und Schaffung einer getrennten Führung der Gastfans
  • Verbesserung der Infrastruktur im direkten Stadionumfeld
  • Einbau neuer Videotafeln

Die Gesamtkapazität des Stadions hat sich damit bei der Nutzung als reines Sitzplatzstadion von 50.348 auf 53.198 Sitzplätze erhöht. Im Spielbetrieb der Bundesliga, also bei Nutzung mit Stehplätzen, können nun 55.896 Zuschauer (vorher 54.267) das Spielgeschehen verfolgen.

Das eingeplante Budget von ca. € 51 Mio. wurde nicht überschritten und mit dem 15.01.06 fand das Mammutprojekt pünktlich seinen Abschluss. Der dritte Bauabschnitt kann insofern als Erfolg auf ganzer Linie bezeichnet werden. Daher wollten sich ca. 100.000 Menschen am Tag der offenen Tür selbst davon überzeugen, dass sich die Investitionen gelohnt haben.

Offiziell wurde der Festakt durch Reden des Bauherrn, Herr Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster, durch den Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Herr Günther H. Oettinger, den 1. Vizepräsidenten des Organisationskommittees und Generalsekretärs des DFB Herrn Horst R. Schmidt, sowie anderen Grußworten, begangen. Anschließend erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe an den Herrn Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster durch Herrn Mete Arat von Arat-Siegel & Partner aus Stuttgart.

Die gewaltige Resonanz auf die Einladung zur Einweihung des modernisierten Stadions lässt sich jedoch nicht zuletzt auch auf den ansprechenden Rundgang durch das Stadion zurückführen, bei dem die zahlreichen Gäste nicht nur die Gelegenheit hatten das Business Center zu besuchen oder durch das Marathontor und den Spielertunnel ins Stadion zu schreiten. Auch der für Pressekonferenzen vorgesehene Raum, die Umkleidekabinen der Spieler, Ehrenlogen und viele andere Highlights befanden sich auf der Tour. Abschließend wurde das Fußball WM Jahr 2006 mit einem sehr schönen Feuerwerk eingeläutet und der Tag der offenen Tür beendet.

Weitere Highlights 2006 sind das am 3. August 2006 stattfindende Open Air-Konzert der Rolling Stones, das erste Europameisterschaft Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft am 2. September 2006 gegen Irland und nicht zu vergessen das Weltfinale der Leichtathletik am 9./10. September 2006 (World Athletics Final), sowie viele weitere Veranstaltungen.

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden